Gemfloor AG entwickelt fugenlose Bodensysteme welche im Aussenbereich zum Einsatz kommen. Mit einem individuell entwickelten Partnerportal konnte das Startup trotz grossem Wachstum die Personalressourcen auf das Nötigste beschränken und in Innovation investieren.
Die Anforderung
Hochwertige Web-Anwendung gewünscht
Nicht nur an die eigenen Bodensysteme hat Gemfloor AG die höchsten Ansprüche, sondern will auch die internen Prozesse für Einbaupartner möglichst effizient und hochwertig gestalten. Die angebotenen Bodensysteme sind komplex in der Kalkulation und den Partnern soll ein einfaches Mittel zur Verfügung gestellt werden, Offerten einzuholen.
Unser Vorgehen
Mit Papier und Bleistift zur Wunschlösung
In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung wurde an mehreren Workshops die System-Kalkulationen in ein digitales Format gebracht und Skizzen einer möglichen Benutzerführung erstellt. Umsysteme wie das KMU ERP Bexio wurden zur automatischen Debitorenverwaltung und Warenwirtschaft, MailChimp als Kommunikationskanal an die Partner eingerichtet.
Erfolgreiche Lösung
Vollständige Digital Supply Chain als Resultat
Das entwickelte Partnerportal übertraf die Erwartungen. Nebst der digitalen System-Kalkulation wurde der komplette Sales-Prozess optimiert. Partner können die Offerten selbstständig bestätigen und die gewünschten Lieferzeiten basierend auf dem Warenbestand definieren. Die komplette Debitoren-Verwaltung ist automatisiert. Zudem bietet der Partnerbereich ebenfalls Zugang zu Schulungs- und Marketingunterlagen und eine digitale Karte gibt potentiellen Interessenten eine Übersicht über Referenzobjekte.
Gut aufgehoben
Stetiger Wandel benötigt weitere Funktionen
Die Anwendung wurde nach den Best Practices auf dem Open Source Framework Symfony aufgebaut und wird von uns überwacht und gewartet. Auf Seiten whatwedo steht immer ein Team zur Verfügung, welches das Projekt bestens kennt. Dies gibt sowohl der Gemfloor AG ein gutes Gefühl beim Digitalisieren dieses kritischen Teils des Geschäftes, wie auch uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Möchten Sie die Möglichkeiten kennenlernen, wie Ihre Prozesse digital unterstützt werden können? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.